Prime Unterboden ist geeignet für Klick-Laminat. Es gibt 10 m2 pro Rolle. Der Unterboden gleicht kleine Unebenheiten aus. Ideal, wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihr Boden tatsächlich eben ist. Durch die Geräuschdämpfende Wirkung ist er die optimale Lösung für Wohnungen auf höheren Etagen in Mehrfamilienhäusern. Die Geräuschdämpfung beträgt 13 dB.
Vorteile
Gleicht kleine Unebenheiten im Untergrund aus
Verbessert die Trittschalldämmung
Umweltfreundlich: Besteht zu 93% aus natürlichen Rohstoffen
Einfach zu verlegen
Geeignet für Böden mit Fußbodenheizung oder Fußbodenkühlung
Verlegeanleitung und Anwendung
1. Kontrolieren Sie, ob die Verpackung unbeschädigt ist.
2. Lesen Sie auf www.vloors.de/click-untergrund ob und wie Sie den Untergrund vorbereiten müssen. Der Prime Unterboden kann auf bestehende Bodenbeläge wie Keramikfliesen, Linoleum, Gummi, PVC, Laminat, Parkett und Bodenbrettern verlegt werden,
solange der Unterboden keine Unregelmäßigkeiten aufweist. Unregelmäßigkeiten, z. B. Fliesenfugen, können bis zu 5 mm breit und 2 mm tief sein. Der Untergrund muss in jedem Fall sauber, eben, trocken und staubfrei sein.
3. Sorgen Sie für eine Raum- und Bodentemperatur von mindestens 18 °C bei relativer Luftfeuchte unter 75 %.
4. Bestimmen Sie die Platzierung Ihres neuen Vinyl-Klick-Bodens.
5. Legen Sie die Bögen mit der folienbeschichteten Seite nach oben Stoß an Stoß im rechten Winkel zur Verlegerichtung Ihres neuen Bodenbelags. Die Rollenbahnen müssen nicht aneinander befestigt werden.
6. Sie können den Prime Unterboden mit einem Teppichmesser problemlos zuschneiden.
7. Entfernen Sie die PET-Folie vom Bogen. Auf den Prime Unterboden darf keine Grundierung aufgetragen werden.
8. Beginnen Sie mit dem Verlegen Ihres neuen Bodenbelags entsprechend den Verlegeanweisungen.
Technische Daten
Zusammensetzung |
Dauerhafter, robuster Unterboden, inkl. mineralischer Füller und Polyurethan Bindemittel |
|
Dicke |
Ca. 1,5 mm |
|
Rollenmaße |
Ca. 10 m x 1 m (10 m2
per rol) |
|
Gewicht pro m2 |
1,5 kg |
|
Gewicht pro Rolle |
15 kg |
|
Brandschutz |
Bfl - S1 cf. EN 13501-1 |
|
Contactgeluidenreductie |
ΔLw= 13dB (EN ISO 140) |
|
Wärmewiderstand |
0,01 kw |
|